Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage wurde 1929 von E. Dicke entdeckt und in den 40er/50er Jahren von Frau Dr. med. H. Teirich-Leube weiterentwickelt.
Auch bei dieser Massage wird reflektorisch ein Reiz in den verschiedenen Zonen der Haut und Unterhaut gesetzt, welcher Einfluss auf unterschiedliche Organe hat.
Diese Therapieform wird mit einem gezielten Behandlungsplan für Sie aufgebaut und mit einer Behandlungsserie von vier Wochen zum besten Erfolg geführt.
Mit der Bindegewebsmassage können beispielsweise folgende Beschwerden behandelt werden:
Erkrankungen des Bewegungsapparats
Neurologische Erkrankungen
Erkrankungen der inneren Organe
Durchblutungsstörungen
Hormonelle Störungen und weitere